Civic Coding-Pitch Night

Datum: 20.November 2023

Uhrzeit: ab 17:30 Uhr

Ort: Kassablanca in Jena

Civic Coding ist dieses Jahr das erste Mal mit einer eigenen Veranstaltung beim Digital-Gipfel vertreten. Im Rahmen unserer Civic Coding-Pitch Night werden innovative gemeinwohlorientierte KI-Projekte mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik und regionalen Verwaltungen zusammengebracht. Ausgewählte Projekte, die KI-Lösungen für das Gemeinwohl entwickeln, werden ihre innovativen Anwendungen in fünfminütigen Pitches vorstellen und im Anschluss die Möglichkeit haben, gemeinsam mit den anwesenden Akteur*innen potenzielle Unterstützungsmöglichkeiten, gemeinsame Anwendungsfelder sowie mögliche Partnerschaften zu eruieren. Die Veranstaltung dient als Impuls und Austauschformat zu den Potenzialen von KI für das Gemeinwohl und damit unterstützt die Initiative Civic Coding gemeinwohlorientierte KI-Projekte auf ihrem Weg, von einer guten Idee über ein ausgereiftes Konzept hin zu einer fertigen KI-Anwendung zu gelangen.

Online-Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich

Vielen Dank für dein Interesse an der Veranstaltung. Leider sind Online-Anmeldungen nicht mehr möglich. Du kannst jedoch gerne ohne vorherige Anmeldung zur Veranstaltung kommen. Falls die Raumkapazität es zulässt, bist du herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Informationen über kommende Veranstaltungen von Civic Coding findest du in unserem Webportal.

Wann

Datum: 20. November 2023

Uhrzeit: Ab 17:30 Uhr

Location

Evenito AG

Limmatquai 122
8001 Zürich

Et id harum unde et ratione minima non. Suscipit ipsum rem. Sed asperiores quaerat dolorum autem nihil voluptatem et hic ut. Molestiae rerum autem. Dolores nam soluta officia pariatur debitis.

Anmeldung

Über die Initiative

Mit unserer Initiative „Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl“ denken wir, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), über Ressortgrenzen und Zuständigkeiten hinaus. Wir wollen gemeinsam mit Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft Strukturen aufbauen, die die Entstehung Sozialer Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft und die gesamtgesellschaftliche Nutzung von KI auf breiter Basis befördern.